Kindermusiktheater 2023 ist ausgebucht, nur mehr Wartelistenplätze frei.
Kindermusiktheater – Musical für Kinder von 7 bis 13 Jahren
19. Kindermusiktheaterwoche
für Kinder von 7–13 Jahren
vom 28. August bis 01. September 2023
Im Riff geht’s rund – Eine phantasievolle Geschichte mit Tiefgang
Kursbeschreibung
Im Kindermusiktheater – Musical für Kinder von 7 bis 13 Jahren – erarbeiten erfahrene Musikpädagog*innen alle Elemente des Musiktheaters mit Dir. In einer abwechslungsreichen Woche proben wir gemeinsam das komplette Stück. Du begleitest Flapo und die schillernden Meeresbewohner*innen auf dem Weg zur Castingshow und singst und tanzt mit uns zu der schönen und schwungvollen Musik. Auch das Bühnenbild wird von uns selbst gestaltet. Am Ende der Woche führen wir das Musical mit Livemusik auf großer Bühne auf!
Im Riff geht’s rund – Eine Castingshow einmal anders!
Komponist: Gerhard A. Meyer, Texte: Gerhard und Ulrike Weiler, Gerhard, A. Meyer, Fidula-Verlag
Bunte Papageienfische, funkelnde Glitzerinen, ein frecher Haifisch mit scharfen Zähnen, der lustige Kugelfisch Elsi, ein mutiger Heringsschwarm, der als Wasserpolizei für Ordnung sorgt und viele andere Meeresbewohner*innen bereiten sich auf die Unterwasser- Castingshow „Frutti di Mare“ vor. Wer kann am besten singen und tanzen?
In all dieser Aufregung wird plötzlich eine Flaschenpost namens Flapo angetrieben, die etwas Wichtiges zu verkünden hat. Aber wer hat schon Lust so einer alten Flasche zuzuhören? Ihre Performance ist äußerst dürftig. Sie kann ja nicht einmal richtig schwimmen, geschweige denn tanzen. Doch Flapo findet Freunde: Können die drallen Quallen, der optimal vernetzte Hering oder der hochgelehrte Doktor Fisch helfen?
Die Figuren in dieser bunten Unterwasserwelt verstehen bald, dass das Leben nicht immer nur Spiel und Spaß ist und wie wichtig es ist, andere ernst zu nehmen und gut zuzuhören. Die Flaschenbotschaft ist brisant. Das Riff ist in Gefahr. Kann es noch gerettet werden?
Nicht nur die Castingfische sondern auch viele andere originelle Charaktere laden zu einem schillernden Musik- und Showmix ein, der Spaß macht und ins Ohr geht.
Ein Projekt von ad libitum –
Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Sport.
Organisatorisches
Für wen? – Für Kinder von 7–13 Jahren, die ganz groß raus wollen.
Wann? – Montag, 28.August 2023 bis
Freitag, 01.September 2023
Wo? – Pfarrzentrum Reindorf, Ölweingasse 2, 1150 Wien
Uhrzeit? – Täglich von 9.00–16.30 Uhr
(Frühbetreuung ab 8.30).
Getränke werden zur Verfügung gestellt.
Die Kinder bringen ihre Mittagsjause bitte von zu Hause mit.
Workshop-Tag: Sa, 10. Juni 2023 von 10–16 Uhr, im Pfarrzentrum Reindorf, Ölweingasse 2, 1150 Wien
Aufführung: Fr, 01. September 2023, 18.00 Uhr
Im Theaterfestsaal Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien.
Bei unserer Aufführung werden wir von einer Live-Band begleitet.
Mitgliedsbeitrag: € 310,- inkl. Teilnahme am Einführungstag
Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung ist der Mitgliedsbeitrag innerhalb 14 Tagen auf folgendes Raiffeisenbank-Konto zu überweisen:
Empfänger: Verein „ad libitum“
IBAN: AT91 3288 0000 0056 3338
BIC: RLNWATW1880
Verwendungszweck: Musiktheater + Name des Kindes
Mit der rechtzeitig erfolgten Überweisung ist der Kursplatz für Ihr Kind gesichert. Für das Kindermusiktheater gibt es nur eine begrenzte Teilnehmerzahl! Warteliste, falls wir ausgebucht sind!
Stornogebühr:
Bis 14 Tage nach Anmeldedatum kostenlos, danach € 20,-Bearbeitungsgebühr.
Ab 2 Monate vor Kursbeginn: € 40,-
Ab 1 Monat vor Kursbeginn: € 80,-
Ab 1 Woche vor Kursbeginn: € 210,-
Ab Kursbeginn wird der volle Mitgliedsbeitrag einbehalten.
Kontakt und Anmeldung:
Als Kriterium für eine erfolgreiche Anmeldung gilt das Einzahlen des Mitgliedsbeitrags, nicht nur das Ausfüllen des Formulars.
Sollten wir mehr Anmeldungen als Kursplätze haben, setzen wir Sie auf eine Warteliste. Sie werden diesbezüglich rechtzeitig von uns verständigt.
Im Falle eines Wartelistenplatzes ist das Einzahlen des Mitgliedsbeitrags nur dann fällig, wenn ein Teilnehmer des Seminars storniert und Sie somit zu einem Kursplatz kommen. Erst wenn wir einen freien Platz zu Verfügung haben bitten wir Sie um die Einzahlung!
Anmeldeschluss: 26. Mai 2023
Es sind nur mehr Wartelistenplätze frei, Kindermusiktheater 2023 ist ausgebucht!
Bitte melden Sie Ihr Kind mit diesem Anmeldeformular an.
Sollten Sie Geschwister anmelden wollen,
zweites Kind bitte hier anmelden.
Kontakt: Laurence Stalder-Stremnitzer
Mail: laurence@kindermusiktheater.at
Tel: +43 (0)676 935 58 91
persönlich erreichbar: Mo, Mi, Fr von 09:00–11:00 Uhr
Die Kursleiter*innen:
Elke Benda | Schauspiel, Regie
Studium der Sing-und Instrumentalpädagogik am Konservatorium Wien Privatuniversität; Ausbildung am Institut für Theaterpädagogik „ifant“ Wien. Wiener ABChöre und Kindermusiktheaterkurse an der Musik- und Singschule Wien, „ELEMU“ an der Privatschule Friesgasse. Langjährige Kursleiterin und Mitbegründerin der Kindermusiktheaterwochen Wien von „ad libitum“.
Andrea Kreuziger | Chorleitung, musikalische Gesamtleitung
Konzert-und Pädagogikdiplomstudium am Konservatorium Wien Privatuniversität, Lehrtätigkeit an der Singschule Wien für Chorleitung, Instrumentalunterricht (Blockflöte, Klavier) und Stimmbildung. Lehrtätigkeit (Blockflöte) an der Musikschule Wien; Ensemblesängerin, Referentin verschiedener Sommerkurse (z.B.: Sing in Wien, Chorleiterfortbildungen u.a.), Referentin der Kindermusiktheaterwochen Wien, Gründungsmitglied des Vereins „ad libitum“.
wird nachgenannt | Tanz, Choreografie
Julia Kunerth | Gesang, Schauspiel
Studium für Sologesang an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Studium für Gesangspädagogik mit Schwerpunkt elementare Musikpädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Leitung von elementar musikpädagogischen Workshops im Rahmen der SummerCityCamps. Chorleiterin der Nano- Kinderchorschule. Lehrtätigkeit an der Musikschule Wien im Bereich ELEMU und Singschule Wien.
wird nachgenannt | Bühnenbild, Kostüme, Requisiten
Laurence Stalder-Stremnitzer | Bühnenbild, Kostüme, Koordination
Violin- und Pädagogikdiplom, Freiberufliche Orchestertätigkeit, Lehrkraft für Violine in Wien. Organisatorin zahlreicher Kinderkonzerte, Referentin bei der Musikfabrik NÖ, Mitwirkende bei „Divertimento Musicale“ (Musikverein),Gründungsmitglied des Vereins „ad libitum“, Kursleiterin bei den Kindermusiktheaterwochen Wien. Bis 2018 Organisatorin und Kursleiterin der Musik- und Sportwoche in Ysper.
Leonie Zöhrer | Assistenz, Betreuung
Peer Mediatoren Ausbildung, Matura nach acht Jahren Gymnasium, aktuell Jus-Studentin. Pädagogische Erfahrung durch langjährige Mitarbeit in der Pfarre, Theatererfahrung durch Mithilfe bei Schulaufführungen sowie der Assistenz bei der „Ad Libitum“ Produktion „Mtoto Boga“.